
"mathematans"
| 1) | Theoretisch ist die Variable kongenial zur Geraden | 1) | Theoretically the variable is congenial to the |
| 2) | Aber in ihrer ellipsenförmigen Umlaufbahn erzeugt | staight line | |
| sie Schwingungen von null bis unendlich | 2) | But in its ellipse-shaped orbit it creates | |
| 3) | Gerade deswegen ist das Maß der Anfang | vibrations from zero to infinite | |
| der Kausalität gegenüber frei im Vakuum | 3) | That is why the measure is the beginning | |
| schwebenden Elementen | of causality compared with floating elements | ||
| 4) | Sozusagen eine Prophylaxe von Tangens und | in vacuum | |
| Cotangens zur Gleichung von minus und plus im | 4) | So to speak a prophylaxis of tangens and | |
| Verhältnis zur Gravitation und deren Eigenheiten | cotangens to the equation of minus and plus | ||
| 5) | Genau - die Schwerkraft entscheidet in Dualismus | in proportion to gravity and its peculiarities | |
| mit der Komplexität des Ganzen | 5) | Exactly - gravity decides with dualism | |
| 6) | Die verschiedenen Lösungen beinhalten | with the complexity of it all | |
| die ganze Dimension der Richtigkeit von | 6) | Various solutions contain the whole | |
| falscher Zeit in falschem Raum | dimension of the rightness | ||
| of wrong time in wrong place | |||
| Dann kam ein Fuchs vorbei, aß sie auf | |||
| und ging weiter. | Then a fox passed by, ate them | ||
| and walked on. | |||
© wiesl
| Aus dem Archiv von www.wiesl.net | From the www.wiesl.net Archive |